REHA-SPORT
Beweg dich gesund!
Das Team
Simone Menne, erste Vorsitzende des Vereins (links im Bild), führt seit April 2021 mit großer Leidenschaft und Fachwissen den Verein.
Sie ist von Beruf Sport- & Gymnastiklehrerin und hat die Ausbildung beim WLSB/Wbrs „Reha-Sport-Lizenz für Orthopädie“ absolviert. Zudem verfügt Simone Menne über die B-Lizenz "Sport in der Prävention".
Das Team
Simone Menne, erste Vorsitzende des Vereins, führt seit April 2021 mit großer Leidenschaft und Fachwissen den Verein.
Sie ist von Beruf Sport- & Gymnastiklehrerin und hat die Ausbildung beim WLSB/Wbrs „Reha-Sport-Lizenz für Orthopädie“ absolviert. Zudem verfügt Simone Menne über die B-Lizenz "Sport in der Prävention".
Das Team
Simone Menne, erste Vorsitzende des Vereins (links im Bild), führt seit April 2021 mit großer Leidenschaft und Fachwissen den Verein.
Sie ist von Beruf Sport- & Gymnastiklehrerin und hat die Ausbildung beim WLSB/Wbrs „Reha-Sport-Lizenz für Orthopädie“ absolviert. Zudem verfügt Simone Menne über die B-Lizenz "Sport in der Prävention".
Räumlichkeiten
Die Kurse finden in einem alten Fabrikgebäude in der Dormettinger Straße in Dotternhausen statt. Die Räumlichkeiten sind neu renoviert und hell gestaltet. Dadurch steht genügend Raum zur Verfügung und die Teilnehmer*innen können sich beim Sport und in den Kursen wohlfühlen.
Räumlichkeiten
Die Kurse finden in einem alten Fabrikgebäude in der Dormettinger Straße in Dotternhausen statt. Die Räumlichkeiten sind neu renoviert und hell gestaltet. Dadurch steht genügend Raum zur Verfügung und die Teilnehmer*innen können sich beim Sport und in den Kursen wohlfühlen.
Räumlichkeiten
Die Kurse finden in einem alten Fabrikgebäude in der Dormettinger Straße in Dotternhausen statt. Die Räumlichkeiten sind neu renoviert und hell gestaltet. Dadurch steht genügend Raum zur Verfügung und die Teilnehmer*innen können sich beim Sport und in den Kursen wohlfühlen.
Kursgebühren
Mit einer ärztlichen Verordnung für Rehabilitationssport, die von allen Krankenkassen anerkannt wird, entstehen für Sie keine Kursgebühren, wenn Sie an unseren vielseitigen Kursangeboten teilnehmen. Jedoch können Sie auch ohne ärztliche Rehasportverordnung an allen Kursen teilnehmen. Die Kosten dafür belaufen sich auf 80,00 € für 10 Kurseinheiten.
Kursgebühren
Mit einer ärztlichen Verordnung für Rehabilitationssport, die von allen Krankenkassen anerkannt wird, entstehen für Sie keine Kursgebühren, wenn Sie an unseren vielseitigen Kursangeboten teilnehmen. Jedoch können Sie auch ohne ärztliche Rehasportverordnung an allen Kursen teilnehmen. Die Kosten dafür belaufen sich auf 80,00 € für 10 Kurseinheiten.
Die Kurse
Tag | Uhrzeit | Kurs |
---|---|---|
Dienstag | 09.00 - 09.45 Uhr | Mobilität & Stabilität (Rehasport) |
10.00 - 10.45 Uhr | Fit für den Alltag (Rehasport) | |
17.15 - 18.00 Uhr | Mobilität & Stabilität (Rehasport) | |
18.15 - 19.00 Uhr | Fit für den Alltag (Rehasport) | |
19.15 - 20.00 Uhr | Fit für den Alltag (Rehasport) | |
Mittwoch | 17.15 - 18.00 Uhr | Beckenbodengymnastik (Auf Nachfrage) |
Donnerstag | 09.00 - 09.45 Uhr | Mobilität & Stabilität |
10.00 - 10.45 Uhr | Mobilität & Stabilität (Rehasport) | |
17.15 - 18.00 Uhr | Sport nach Krebs (Rehasport) | |
18.15 - 19.00 Uhr | Mobilität & Stabilität (Rehasport) |
Tag | Uhrzeit | Kurs |
---|---|---|
Dienstag | 09.00 - 09.45 Uhr | Mobilität & Stabilität (Rehasport) |
10.00 - 10.45 Uhr | Fit für den Alltag (Rehasport) | |
17.15 - 18.00 Uhr | Mobilität & Stabilität (Rehasport) | |
18.15 - 19.00 Uhr | Fit für den Alltag (Rehasport) | |
19.15 - 20.00 Uhr | Fit für den Alltag (Rehasport) | |
Mittwoch | 17.15 - 18.00 Uhr | Beckenbodengymnastik (Auf Nachfrage) |
Donnerstag | 09.00 - 09.45 Uhr | Mobilität & Stabilität |
10.00 - 10.45 Uhr | Mobilität & Stabilität (Rehasport) | |
17.15 - 18.00 Uhr | Sport nach Krebs (Rehasport) | |
18.15 - 19.00 Uhr | Mobilität & Stabilität (Rehasport) |
FIT FÜR DEN ALLTAG
Rehasport
- Allgemeine Aufrechterhaltung Ihrer Gesundheit
- Verbesserung Ihrer Fitness
Dienstag:
10.00 Uhr bis 10.45 Uhr
18.15 Uhr bis 19.00 Uhr
19.15 Uhr bis 20.00 Uhr
Donnerstag:
18.15 Uhr bis 19.00 Uhr
FIT FÜR DEN ALLTAG
Rehasport
- Allgemeine Aufrechterhaltung Ihrer Gesundheit
- Verbesserung Ihrer Fitness
Dienstag:
10.00 Uhr bis 10.45 Uhr
18.15 Uhr bis 19.00 Uhr
19.15 Uhr bis 20.00 Uhr
Donnerstag:
18.15 Uhr bis 19.00 Uhr
FIT FÜR DEN ALLTAG
Rehasport
- Allgemeine Aufrechterhaltung Ihrer Gesundheit
- Verbesserung Ihrer Fitness
Dienstag:
10.00 Uhr bis 10.45 Uhr
18.15 Uhr bis 19.00 Uhr
19.15 Uhr bis 20.00 Uhr
Donnerstag:
18.15 Uhr bis 19.00 Uhr
MOBILITÄT & STABILITÄT
Rehasport
- Verbesserung des Gleichgewichts
- Verbesserung der Koordination
- Gelenkmobilisation
- Muskelkräftigung
Dienstag:
09.00 Uhr bis 09.45 Uhr
17.15 Uhr bis 18.00 Uhr
Donnerstag:
09.00 Uhr bis 09.45 Uhr
10.00 Uhr bis 10.45 Uhr
18.15 Uhr bis 19.00 Uhr
MOBILITÄT & STABILITÄT
Rehasport
- Verbesserung des Gleichgewichts
- Verbesserung der Koordination
- Gelenkmobilisation
- Muskelkräftigung
Dienstag:
09.00 Uhr bis 09.45 Uhr
17.15 Uhr bis 18.00 Uhr
Donnerstag:
09.00 Uhr bis 09.45 Uhr
10.00 Uhr bis 10.45 Uhr
18.15 Uhr bis 19.00 Uhr
MOBILITÄT & STABILITÄT
Rehasport
- Verbesserung des Gleichgewichts
- Verbesserung der Koordination
- Gelenkmobilisation
- Muskelkräftigung
Dienstag:
09.00 Uhr bis 09.45 Uhr
17.15 Uhr bis 18.00 Uhr
Donnerstag:
09.00 Uhr bis 09.45 Uhr
10.00 Uhr bis 10.45 Uhr
18.15 Uhr bis 19.00 Uhr
SPORT NACH KREBS
Rehasport
- Zurückgewinnung der Körperwahrnehmung
- Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft und der Ausdauer
- Stärkung des Immunsystems und Verbesserung des Heilungsprozesses
- Kontakt zu anderen Menschen
Donnerstag:
17.15 Uhr bis 18.00 Uhr
SPORT NACH KREBS
Rehasport
- Zurückgewinnung der Körperwahrnehmung
- Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft und der Ausdauer
- Stärkung des Immunsystems und Verbesserung des Heilungsprozesses
- Kontakt zu anderen Menschen
Donnerstag:
17.15 Uhr bis 18.00 Uhr
SPORT NACH KREBS
Rehasport
- Zurückgewinnung der Körperwahrnehmung
- Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft und der Ausdauer
- Stärkung des Immunsystems und Verbesserung des Heilungsprozesses
- Kontakt zu anderen Menschen
Donnerstag:
17.15 Uhr bis 18.00 Uhr
BECKENBODEN-GYMNASTIK
Präventionskurs
Beckenbodengymnastik sind Übungen zur Kräftigung der Muskulatur im Beckenboden. Sie verbessern die Kontrolle über Blase und Darm und reduzieren Harninkontinenz. Regelmäßiges Training stärkt den Beckenboden und trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei.
Gruppenangebot im Rahmen der Bewegungstherapie
Kursgebühr: 80,00 € für 10 Kurse
Mittwoch:
17.15 Uhr bis 18.00 Uhr (Auf Nachfrage)
BECKENBODENGYMNASTIK
Präventionskurs
Beckenbodengymnastik sind Übungen zur Kräftigung der Muskulatur im Beckenboden. Sie verbessern die Kontrolle über Blase und Darm und reduzieren Harninkontinenz. Regelmäßiges Training stärkt den Beckenboden und trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei.
Gruppenangebot im Rahmen der Bewegungstherapie
Kursgebühr: 80,00 € für 10 Kurse
Mittwoch:
17.15 Uhr bis 18.00 Uhr (Auf Nachfrage)
BECKENBODEN-GYMNASTIK
Präventionskurs
Beckenbodengymnastik sind Übungen zur Kräftigung der Muskulatur im Beckenboden. Sie verbessern die Kontrolle über Blase und Darm und reduzieren Harninkontinenz. Regelmäßiges Training stärkt den Beckenboden und trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei.
Gruppenangebot im Rahmen der Bewegungstherapie
Kursgebühr: 80,00 € für 10 Kurse
Mittwoch:
17.15 Uhr bis 18.00 Uhr (Auf Nachfrage)